Termine

Sep 2023

Sa, 23. September
10:00 Uhr
Essen & Trinken

Faires Frühstück mit der spanischsprachigen katholischen Gemeinde

Im Rahmen der fairen Woche veranstaltet die spanischsprachige katholische Gemeinde ein faires Frühstück. Neben der Vorstellung von Fairtrade Produkten wird das Schwerpunktthema der diesjährigen fairen...

Sa, 23. September
11:00 Uhr
Infostände

AGENDA-Sonnenmarkt und Weltkindertag

Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentieren zahlreiche Gruppen bunt und abwechslungsreich die Themenvielfalt einer nachhaltigen Lebensweise. Dazu gesellen sich die Stände des Mainzer Bündnisses für...

So, 24. September
18:30 Uhr
Kunst & Kultur

Kino in der Kirche: \\\"Das Kombinat\\\"

Passend zur Fairen Woche wird der neue Doku-Film "Das Kombinat" in der Friedenskirche in Mainz Mombach gezeigt. Der Film zeigt das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft...

Di, 26. September
06:30 Uhr
Vortrag

Gutes Leben für alle?

Das gute Leben ist der Zweck des Lebens selbst. In einer Welt, die von sozialer Ungerechtigkeit und Gewalt, grenzenloser Rüstung und Kriegen, Umweltzerstörung und Entfremdung,...

Di, 26. September
19:00 Uhr
Vortrag

Wie heizen wir zukünftig in Mainz

Wie sieht die künftige Wärmeversorgung in Mainz aus? In welchen Stadtbezirken kann die klimafreundliche Fernwärme ausgebaut werden? Wo sind Wärmepumpen oder andere dezentrale Versorgungsvarianten sinnvoll?...

Mi, 27. September
19:00 Uhr
Sonstiges

Kleid@Night- Der Kleidertausch im Alten Dom St. Johannis, Mainz

Teilen und Tauschen statt neu kaufen. Die auf Massenproduktion ausgerichtete Kleidungsindustrie ist ein großes Problem für die Umwelt. Gleichzeitig leiden viele Näher*innen unter den schlechten...

Mi, 27. September
19:00 Uhr
Podiumsdiskussion

Repression und Widerstand in Chile

Genoss*innen aus Chile berichten über ihre politischen Kämpfe - vier Jahre nach den Aufständen, fünfzig Jahre nach dem Putsch Am 11. September 1973 fand der...

Mi, 27. September
20:00 Uhr
Kunst & Kultur

Filmvorführung \"SOLASTALGIA\"

In dem Film trifft die fiktive Figur Edda auf die reale Protagonistin Sophie. Die junge Klimaaktivistin Edda ist frustriert, von der Politik, der Gesellschaft und...

Do, 28. September
17:45 Uhr
Workshop

Klimafreundliche Kochabende 1: Was tun mit altem Brot? Gerettet oder im Korb vergessen - hartes Brot muss nicht weggeworfen werden!

Wir probieren verschiedene Rezepte aus Brotresten aus, ihr bekommt viele Infos zu foodsharing und wie ihr Lebensmittelverschwendung zuhause vermeiden könnt. Beim gemeinsamen Verspeisen des Gekochten...

Sa, 30. September
18:00 Uhr
Eltern

Lesung von und mit Jan Hegenberg "Weltuntergang fällt aus!"

Wie wird die Welt im Jahr 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wie können wir die Energieund Klimawende möglichst schnell...

Okt 2023

So, 1. Oktober
00:00 Uhr
Sonstiges

Multiplikator*innen Ausbildung Klima Coaches

„Klima-Coach, Vom Denken ins Handeln kommen“ - unter diesem Titel bietet die Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz in diesem Jahr eine neue Multiplikator*innen-Ausbildung an. An vier Wochenenden und...

Mi, 4. Oktober
12:00 Uhr
Sonstiges

Gesprächsbereit

Wir laden euch herzlich ein, an unserem neuen digitalen Format “Gesprächsbereit” teilzunehmen. Es findet ab Mai jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 12 und 13...

Fr, 6. Oktober
14:00 Uhr
Aktion

Mombacher Seniorenmeile

Das Seniorennetzwerk Mombach bietet am Freitag, 6.10.2023 von 14 bis 18 Uhr die „Seniorenmeile“ mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Bürger:innen an. Ziel ist es,...

Fr, 6. Oktober
15:00 Uhr
Infostände

Tisch im Garten

Tisch im Garten Sie sind am Naturschaugarten interessiert? Haben Interesse an der Vielfalt heimischer Pflanzen? Dann kommen Sie doch vorbei. Sie finden einen Ansprechpartner unseres...

Fr, 6. Oktober
18:30 Uhr
Aktion

Critical Mass Mainz

Critical Mass ist eine kreative Form des Straßenprotests, bei der Radfahrende unter dem Motto "Wir blockieren nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr" auf ihre...

Mi, 11. Oktober
18:30 Uhr
Beratung

Stromkosten zu Hause sparen

Wie finde ich den richtigen Stromanbieter? Was sind die großen Verbraucher im Haushalt, welche die vielen kleinen? Was sagen die neuen Energielabel für Elektrogeräte? In...

Mi, 11. Oktober
18:45 Uhr
Vortrag

Auf den Spuren der Gartenschläfer - Vortrag und Nistkasten-Bau mit dem BUND Mainz

Der kleine Bilch mit der Zorromaske ist einVerwandter des Siebenschläfers und war ursprünglich in weiten Teilen Europas beheimatet. Obwohl der Gartenschläfer (Tier des Jahres 2023)...

Mo, 23. Oktober
18:15 Uhr
Podiumsdiskussion

VOICES FOR CLIMATE - Die Vorlesung über die Klimakrise

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und fächerübergreifend betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den...

Nov 2023

Mi, 1. November
12:00 Uhr
Sonstiges

Gesprächsbereit

Wir laden euch herzlich ein, an unserem neuen digitalen Format “Gesprächsbereit” teilzunehmen. Es findet ab Mai jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 12 und 13...

Fr, 3. November
18:30 Uhr
Aktion

Critical Mass Mainz

Critical Mass ist eine kreative Form des Straßenprotests, bei der Radfahrende unter dem Motto "Wir blockieren nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr" auf ihre...

1 2