Montag, 22. Februar 2021
18:00 - 20:00 Uhr
Workshop
Veranstaltungstext
Dass der Kapitalismus keine gerechte und ökologische Re-/Produktion erlaubt, ist leider hinreichend klar. Sein realsozialistischer Gegenspieler schuf zwar eine gerechtere Re/Produktion aber auch diese war keinesfalls ökologisch und zudem weitaus ineffizienter und undemokratisch. In den soz. Bewegungen der letzten 200 Jahren organisierten sich ArbeiterInnen und Frauen immer wieder spontan in Räten und versuchten so eine Politik zu entwickeln, die sich nicht wieder in Regierte und Regierende unterscheidet und tatsächlich Demokratie in allen Lebensbereichen erlaubt. In Commons produzieren Menschen seit Jahrhunderten für Bedürfnisse statt Profite, pflegen Gemeingüter statt alle Natur zu beherrschen und schaffen Orte der Kooperation statt Konkurrenz. Ausgehend von diesen beiden Traditionen und deren Kritik an Patriarchat, Kapitalismus und Lohnarbeit werden linke Utopien ausgelotet.
📌 Workshop (https://conference.sixtopia.net/b/auf-b1z-h6r)
Zugangscode: 655255
🔗 AufBäumen (https://instagram.com/aufbaeumen)
Veranstaltungsort
Veranstalter*in
Aufbäumen
Veranstaltungslink
Zurück zur ...