Samstag, 27. März 2021
16:00 - 22:00 Uhr
Aktion
Veranstaltungstext
#EarthHourMainz: Mitmachaktionen im Zeichen der Energiewende
Am 27.03.2021 ist es wieder soweit: Der WWF ruft am Samstag vor dem Wechsel in die Sommerzeit zur Earth Hour auf. Im Zeichen der Energiewende wird dazu von 20:30 – 21:30 Uhr die Beleuchtung öffentlicher Gebäude abgeschaltet. Privathaushalte können sich mit ihrer eigenen Licht-Aus-Aktion daran beteiligen. Die BUND-Kreisgruppe Mainz-Stadt veranstaltet aus diesem Anlass eine Fotoaktion, einen Laternenlauf und einen Infostand am Rhein mit Kundgebungen.
Fotoaktion
Laut WWF gibt es für die Earth Hour im eigenen Wohnzimmer zahlreiche Möglichkeiten wie Dinner, Brett- oder Hörspiele im Dunkeln oder Kerzenschein. Wir freuen uns, wenn ihr eure Erlebnisse mit Fotos unter dem Hashtag #EarthHourMainz bei uns auf Instagram und Twitter teilt. Als Beispiel dient ein schön dekoriertes Fenster im Kerzenschein.
Laternenlauf
Wer die Earth Hour gerne bei einem Spaziergang verbringen will, ist herzlich zu unserem Laternenlauf eingeladen. Die Route verläuft als Rundlauf. An Stationen, bei denen die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden ausgeschaltet wird, könnt ihr euch mittels Plakaten über Hintergründe zum Klimaschutz informieren bzw. von Slogans und Gedichten inspirieren lassen. Mit einer selbstgebastelten Laterne ausgestattet könnt ihr den Earth Hour-Spaziergang zu einem stimmungsvollen Event upgraden. Um Menschenansammlungen zu Corona-Zeiten zu vermeiden, soll der Rundlauf eigenständig begangen werden. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen der Stadt Mainz. Empfohlen wird, an den Stationen Liebfrauenplatz, Leichhof oder St. Ignaz-Kirche um 20:30 Uhr zu starten, um das Abschalten der Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden live mitzuerleben.
Der Routenverlauf startet am
Infostand am Rheinufer, Höhe Fischtorplatz
Stationen:
-
- Weintor
- Holztor
- St.-Ignaz-Kirche
- Augustinerkirche
- Leichhof mit Dom
- Gutenbergplatz mit Staatstheater
- Liebfrauenplatz mit Dom und Mainzer Römer
Unterschriftensammeln für den Mainzer Klimaentscheid und Kundgebungen am Infostand
Als weiteres Rahmenprogramm veranstaltet die Mainzer BUND-Gruppe von 16 bis 22 Uhr einen Infostand. Passant*innen können sich zu vier Schwerpunkten über das Thema Klimaschutz, Klimawandelfolgen, Visionen einer klimafreundlichen Stadt und über eigene CO2-Einsparmöglichkeiten informieren.
Ab 20:00 Uhr soll die Earth Hour mit Kundgebungen eingeleitet bzw. begleitet werden. Als Bündnispartner von MainzZero sammeln wir Unterschriften für den Klimaentscheid. Zu MainzZero mehr unter: www.klimaentscheid-mainz.de
Veranstaltungsort
Mainz
Veranstalter*in
BUND Kreisgruppe Mainz-Stadt
Veranstaltungslink
Zurück zur ...