Montag, 22. November 2021
19:00 Uhr
Kunst & Kultur
Veranstaltungstext
Am 4. November 2011 nahmen sich die Rechtsterroristen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos das Leben, Beate Zschäpe stellte sich am 13. November der Polizei. Mit diesen Ereignissen rückte der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund und der gesamte Komplex Rechtsterrorismus in die Öffentlichkeit der deutschen Mehrheitsgesellschaft.
Nino Bulling und Anne König veröffentlichten acht Jahre später den Comic Bruchlinien – Drei Episoden zum NSU, der sich mit drei Fällen auseinandersetzt, die im Gerichtsprozess kaum thematisiert wurden. Denn der NSU zeigt Bruchlinien auf, die sich durch Deutschland ziehen. Ergänzend zu den Bildgeschichten erscheinen Gespräche: mit Candan Özer-Yılmaz, Witwe von Atilla Özer, Ayşe Güleç, Mitbegründerin der “Initiative 6. April“ zur Aufklärung des Mordes an Halit Yozgat, Sebastian Scharmer, Nebenklagevertreter von Gamze Kubaşık, den Journalisten Christian Fuchs und Toralf Staud, sowie Barbara John, Ombudsfrau für die Opfer des NSU.
Die hbs RLP und die RSL RLP lädt zu einer digitalen Lesung und Besprechung des Comics mit Anne König und Nino Paula Bulling.
Wann: 22. November 19:00 Uhr
Wo: Via Zoom (anmeldungen an schroeder(at)boell-rlp.de) oder via Youtub: www.youtube.com/watch
Veranstaltungsort
online
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung RLP, Rosa-Luxemburg-Stiftung RLP
Veranstaltungslink
Zurück zur ...