Tauschring Mainz

Der Tauschring Mainz tauscht ohne Geld Dienstleistungen, die alle gleichwertig sind. Jeder kann etwas gut oder macht etwas besonders gern. Bei uns kann man Tätigkeiten bzw. „Talente“ tauschen, die es nicht zu kaufen gibt, wie etwa persönliche Beratungen oder Einkaufshilfe. Oder es werden wie in der Nachbarschaftshilfe Tätigkeiten angeboten, die sonst sehr teuer sind. Als Mitglied kannst du also Geld sparen, denn du erhältst Leistungen, ohne dafür mit Geld zu bezahlen. Anderen aus dem Tauschring kannst du wiederum mit deinem Können helfen. Also kannst du, was du gut kannst und gern tust, häufiger machen. Dinge, die du nicht so gut oder gern tust, kannst du dafür eintauschen. Der Helfer bekommt „Talente“ auf sein Konto, die in gleicher Höhe (je Viertelstunde Arbeit ein „Talent“) dem Tausch-partner vom Konto reduziert werden. Egal welche Hilfe geleistet wird, sie ist bei gleicher Dauer gleich viel wert. Je mehr mitmachen, desto mehr Fähigkeiten sind im Tauschring vorhanden. Der Tauschring ähnelt einem Basar, auf dem in lockerer Atmosphäre vieles angeboten und getauscht wird. Über E-mails, Telefon, unsere Website und vor allem auch die Treffen immer am 10. jeden Monats um 19 Uhr (falls der 10. ein Sonntag ist, dann schon 16 Uhr) kommen wir ins Tauschen. Auch Gegenstände wie Medien, Spiele, Haushaltsgegenstände etc. lassen sich für einen Talentbetrag abgeben. Unser Treffpunkt am 10. ist das ZsL (Zentrum selbstbestimmtes Leben) in der Rheinallee 79-81 (erster Stock). Wir können dort drinnen und draußen sitzen, diskutieren, etwas knabbern, voneinander lernen und natürlich tauschen.