Das Philharmonische Staatsorchester Mainz ist Mitglied im Orchester des Wandels e.V
Philharmonisches Staatsorchester Mainz

Das Philharmonische Staatsorchester Mainz ist Mitglied im Orchester des Wandels e.V
Bei unserem Vernetzungstreffen am 29. Januar 2023 haben wir eine gemeinsame Jahresübersicht erstellt.
ELAN ist der Zusammenschluss von entwicklungspolitischen Vereinen und Eine-Welt-Initiativen in Rheinland Pfalz.
Die christliche Gemeinschaft ist Teil der Gesellschaft und damit unweigerlich Mitgestalter*in der vergangenen, gegenwärtigen und insbesondere zukünftigen gesellschaftlichen Entwicklung. Nur in Gemeinschaft können wir den Anforderungen an eine Nachhaltige Entwicklung, die auf ein würdiges Leben aller Lebewesen abzielt, gerecht(er) werden.
Mit viel Unterstützung von MitbürgerInnen schufen wir den Naturschaugarten Lindenmühle.
Engagement Global ist Partnerin für Entwicklungspolitisches Engagement und vereint unter einem Dach verschiedene Förder-, Austausch- und Qualifizierungsprogramme sowie zahlreiche Projekte, Initiativen und Angebote für ein gerechtes und nachhaltiges globales Miteinander.
‚MainzZero – Klimaentscheid Mainz` ist ein Zusammenschluss von Bürger*innen, der aus der For Future-Bewegung hervorgegangen ist.
Wir „Mainzer Parents“ haben uns im April 2019 gegründet um die Schüler*innen bei ihren Streiks zu unterstützen und selbst ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
SNUG steht für selbstbestimmte, nachhaltige, urbane Gemeinschaft. Wir, das sind Familien, Alleinerziehende und Wohngemeinschaften. Menschen im Alter zwischen 2 und 42 Jahren, mit unterschiedlichsten Biografien, Identitäten und Gendern. Wir sind ökologisch interessiert, politisch engagiert und verstehen uns als solidarisch.
Der gemeinnützige Verein krumm & schepp e.V. setzt sich für die Etablierung eines foodsharing-Cafés in Mainz ein. Seit der Vereinsgründung im Frühjahr 2022 arbeiten rund 12 begeisterte Foodsaver:innen an der Realisierung des ersten auf geretteten Lebensmitteln basierten Cafés im gesamten Rhein-Main-Gebiet.